
Berufsausbildung
Augenoptik: Verbindung von Handwerk, Hightech und Stil – Eine Ausbildung für die Zukunft
Hightech und präzises Handwerk stellt hierbei sicher, dass die Welt für alle scharf ist. Mit viel Feingefühl für die Menschen und für die Technik bringt der Berufsstand des Augenoptikers eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Verantwortung mit sich. Doch Brillen und Sehhilfen sind längst nicht mehr nur Gebrauchsgegenstand. Sie sind Teil der Mode, betonen den persönlichen Stil und sind Teil der Individualität - Sehen und gesehen werden. Auch das gehört zum Beruf des Augenoptikers dazu: Kunden zu beraten, ihr ganz persönliches Brillenmodell zu finden mit den richtigen Gläsern. Tägliche Aufgaben umfassen:
- Beratung, Brillenanpassung und Verkauf
- Individuelle Sehschärfenbestimmung
- Fertigung von Sehhilfen aller Art
- Screeningtests wie Messung des Augeninnendrucks und des Gesichtsfeldes uns Testung des Farb- und Dämmerungssehens
AzubiNews - der Podcast für deine Ausbildung

Hier geht's zum AzubiNews Podcast.
Immer bestens informiert über alles, was während deiner Ausbildung für dich wichtig ist.
Du bist noch nicht angemeldet? Kein Problem, schick einfach eine Mail an azubinews@optikerinnung.de mit deinem Namen und deinen Kontakdaten und du erhälst deine Zugangsdaten.